
Veranstaltungen
Mit Wasserstoff ins All
30. Okt. 2025
Erfahren und erleben Sie beim DLR, wie Wasserstoff für die Raumfahrt genutzt wird! Am Triebwerksteststand in Lampoldshausen werden die Triebwerke der Ariane 6 Rakete getestet, welche ca. 170 Tonnen Triebstoff (H2/O2) beim Start benötigt. Wie das DLR diese Wasserstoffmengen und die dazugehörige lnfrastuktur handhabt, finden wir heraus.
Wasserstoff aktuell - Engagements am Standort Schwarzwald-Baar-Heuberg
7. Okt. 2025
Wie steht es um den Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur im Südwesten Baden-Württembergs? Welche Projekte sind in Planung? Wohin führt die Zukunft? Holen Sie sich ein Update zu den aktuellen Planungen zum Thema Wasserstoff.
Wasserstoff aktuell - Engagements am Standort Schwarzwald-Baar-Heuberg
7. Okt. 2025
Erhalten Sie ein kompaktes Update zur Wasserstoff-Infrastruktur im Südwesten Baden-Württembergs: aktuelle Planungen, Projekte und Zukunftsperspektiven. Die kostenfreie Online-Veranstaltung entsteht in Kooperation mit regionalen Vereinen und Unternehmen.
H2-Workshop in Kooperation mit der IHK SBH
19. Sept. 2025
Am 19. September 2025 veranstalten der Landkreis SBK und die IHK SBH einen ganztägigen H2-Workshop in Donaueschingen. Der Workshop ist in zwei Sessions unterteilt: vormittags für Verwaltung, Kommunen, Energieversorger und H2-Akteure, nachmittags für Unternehmen. Im Fokus stehen Fachinput, Gruppenarbeiten und praxisnahe Diskussionen. Für Verpflegung ist gesorgt.
Workshop für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Genehmigungsbehörden in Lörrach
8. Apr. 2025
Die Workshopreihe zur Genehmigung von Wasserstoff-Anlagen vermittelt gezielt Fachwissen für Genehmigungsbehörden, insbesondere Kreisverwaltungen, und wird in Zusammenarbeit mit der Trinationalen Wasserstoffinitiative 3H2 an drei Standorten angeboten.
Workshop für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Genehmigungsbehörden in Offenburg
25. März 2025
Die Workshopreihe zur Genehmigung von Wasserstoff-Anlagen vermittelt gezielt Fachwissen für Genehmigungsbehörden, insbesondere Kreisverwaltungen, und wird in Zusammenarbeit mit der Trinationalen Wasserstoffinitiative 3H2 an drei Standorten angeboten.
Parlamentarischer Dialog in Stuttgart
29. Jan. 2025
Das Cluster H2 Regio lädt gemeinsam mit der Trinationalen Initiative 3H2 zu einer Dialogveranstaltung mit Abgeordneten der relevanten Fachausschüsse des Landtages von Baden-Württemberg um die Wasserstoff-Aktivitäten im Südwesten des Landes vorzustellen und zu diskutieren.
Europäischer Wasserstoffgipfel
7. Nov. 2024
Europäischer Wasserstoffgipfel
Weitere Informationen unter https://3h2.info/news/europaeischer-wasserstoffgipfel-am-8-11/
Normenworkshop im IFC
19. März 2024
Normenworkshop der IHK im IFC am 20. März 2024. Weitere Informationen: https://www.ihk.de/sbh/branchen/industrie/automotive/wasserstofftechnologie
Wasserstoffgipfel am Hochrhein
11. März 2024
Workshop Brennstoffzellensysteme mit Prof. Dr. Frank Allmendinger
31. Jan. 2024
Im Zentrum dieser Informationsveranstaltung stehen die Brennstoffzellentechnologie und deren Anwendungspotentiale im stationären und mobilen Bereich. Es werden sowohl die elektrochemischen Grundlagen der Brennstoffzelle als auch die Balance of Plant-Komponenten eines Brennstoffzellensystems vorgestellt und am realen System erklärt.