top of page
H2Regio.png
Weiterbildung für Genehmigungsbehörden: Fachwissen für Wasserstoff-Systeme

Der H2 Regio hat ein Workshopkonzept entwickelt, um Fachwissen zu Genehmigungsverfahren für Wasserstoff-Systeme gezielt zu vermitteln. Damit bietet das Cluster ein passgenaues Weiterbildungsangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Genehmigungsbehörden, die künftig Genehmigungen für Elektrolyseure, Wasserstofftankstellen, Speichersysteme und andere Anlagen erstellen.

Projektstatus

Aktuell

Projektzeitraum

02.2025 - 05.2025

Ansprechpartner

Christian Klaiber

Projektbeschreibung

Der H2 Regio hat ein Workshopkonzept entwickelt, um Fachwissen zu Genehmigungsverfahren für Wasserstoff-Systeme gezielt zu vermitteln. Damit bietet das Cluster ein passgenaues Weiterbildungsangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Genehmigungsbehörden, die künftig Genehmigungen für Elektrolyseure, Wasserstofftankstellen, Speichersysteme und andere Anlagen erstellen.

Im Frühjahr 2025 starten wir mit drei Workshops, die wir gemeinsam mit unserem Partner, der Trinationalen Initiative 3H2, organisieren. Inhaltlich werden die Workshops durch das Regierungspräsidium Freiburg unterstützt.

Das Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Genehmigungsbehörden, die künftig Genehmigungen für Wasserstoff-Systeme erarbeiten – darunter Elektrolyseure, Tankstellen und weitere Anlagen.

Projektpartner
bottom of page