top of page
H2Regio.png
Lieferketten für alternative Kraftstoffe – Dekarbonisierung der Bodenseeschifffahrt

Mit Förderung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg entwickelt das Cluster H2 Regio gemeinsam mit Partnern Konzepte zur regionalen Produktion und Beschaffung alternativer Kraftstoffe, um die Bodenseeschifffahrt, insbesondere die Freizeitschifffahrt, zu dekarbonisieren.

Projektstatus

Aktuell

Projektzeitraum

01.2025 - 11.2025

Ansprechpartner

Christian Klaiber

Projektbeschreibung

Mit Förderung des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg arbeitet H2 Regio an der Erarbeitung und Identifizierung von Lieferketten für alternative Kraft- und Antriebsstoffe. Der Fokus liegt auf der Dekarbonisierung der Bodenseeschifffahrt, zunächst mit Schwerpunkt auf die Freizeitschifffahrt. Im Projekt entwickelt H2 Regio gemeinsam mit seinen Partnern – ISC, SWF, einem Gutachterbüro und dem Projektentwickler KRE2 GmbH – Konzepte für:
✅ Regionale Produktion alternativer Kraftstoffe
✅ Nationale und internationale Beschaffung
✅ Analyse der Kosten- und Wirtschaftlichkeitssituation
Diese Initiative soll nachhaltige Antriebsalternativen für die Bodenseeschifffahrt voranbringen und eine klimafreundliche Mobilität auf dem Wasser ermöglichen.

Projektpartner
bottom of page