top of page
H2Regio.png
„H2 Real- & Testlabor“

Das „H2 Real- und Testlabor“ ist ein innovatives Dienstleistungsangebot für die Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung von Komponenten der Wasserstofftechnologie, das mit Unterstützung von EU-Fördermitteln und Industriepartnern im Landkreis Tuttlingen realisiert wird und die regionale Wasserstoffkompetenz sowie die wirtschaftliche Wertschöpfung stärkt.

Projektstatus

Aktuell

Projektzeitraum

07.2023 - 12.2026

Ansprechpartner

Dr. Benedikt Martin

Projektbeschreibung

Mit dem „H2 Real- und Testlabor“ hat H2 Regio im Anschluss an das MOSY-Projekt ein weiteres innovatives Dienstleistungsangebot für Komponentenhersteller und die Zulieferindustrie.

Nach der Gründung einer Projektgesellschaft und der erfolgreichen Beantragung einer EU-Förderung, co-finanziert durch das Land Baden-Württemberg im Rahmen des RegioWIN 2030-Programms, wurde ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelt. Durch den Eintritt von Industriegesellschaftern kann das Projekt nun erfolgreich realisiert werden.

Das H2 Real- und Testlabor, das sich in unmittelbarer Nachbarschaft eines etablierten Prüflabors für elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung (EMV) und nur wenige Kilometer vom MOSY-Projektstandort entfernt befindet, wird ab 2025 einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung, Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofftechnologie-Komponenten im Landkreis Tuttlingen leisten.

Mit diesem Projekt stärkt H2 Regio den regionalen Kompetenzschwerpunkt für Wasserstofftechnologie und trägt aktiv zur Wertschöpfung und Standortsicherung in der Wirtschaftsregion Schwarzwald-Baar-Heuberg bei.

Projektpartner
bottom of page